Unsere Grassorten
Seit 1970 sind wir für Sie als Unternehmen da, um Grassoden zu liefern und/oder zu verlegen

Freizeitrasen
€ 2.35 – 2.75 inkl. MwSt. p/m²
– Mindestabnahme 100 m²
– Besonders geeignet für Campingplätze und Erholungsgebiete

Spielrasen
€2.55 – 2.95 inkl. MwSt. p/m²
Rollrasen der besten Qualität
Dunkle / tiefgrüne Farbe /
Für jeden Garten in der Sonne und / oder im Schatten
Tindemans Rollrasen
Qualität und Fachwissen
Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Kostenlose Beratung
Tagfrische Rasenmatten
Experte seit 1970
Preis online berechnen und bestellen
Lieferung ab 30 m²
Abholung an 2 Standorten
Perfekter Rasen in 8 Schritten

Entfernen
Entfernen Sie gegebenenfalls den alten Rasen mit einem Rollrasenschneider oder einer Schaufel. Schneiden Sie die Matte ca. 2 cm tief ab und entsorgen Sie die Rasenreste.

Auflockern
Pflügen Sie den Boden 20 cm tief mit einer Fräse oder einer Schaufel. Dies verbessert die Bodenstruktur und erleichtert die Arbeit.

Verdichten
Verdichten Sie den Boden mit einer Walze oder stampfen Sie ihn gut an. Dadurch entsteht eine feste und tragfähige Bodenschicht für den Rollrasen.

Ebnen
Verteilen Sie etwaige Unebenheiten mit einem Brett oder einer Harke, sodass eine ebene Oberfläche entsteht. Der Untergrund muss 2 cm unterhalb der Kanten oder der Pflasterung liegen.

Düngen
Am besten sollten Sie den Dünger auf einer ebenen Fläche ausstreuen und mit einer Harke verteilen. Wählen Sie vorzugsweise einen organischen Verlegedünger.

Verlegen
Rollen Sie den Rollrasen so schnell wie möglich nach Erhalt fest aneinander aus. Schneiden Sie die Rollrasenstücke bei Bedarf ab. Dies geht leicht mit einem gezackten Messer.

Walzen
Nach dem Verlegen können Sie den Rasen mit einer Rasenwalze walzen. Dies stellt sicher, dass die Nähte besser verbunden sind und alle Wurzeln Kontakt mit dem Untergrund haben.

Wässern
Sprengen Sie bei warmem Wetter sofort den verlegten Rollrasen. Stellen Sie sicher, dass der Rasen nach dem Bewässern 14 Tage lang nicht betreten wird.