Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen sind gestiegen und die Gartensaison hat wieder begonnen; wir können uns wieder auf den Frühling freuen! Der Frühling ist auch die Zeit, wieder im Garten zu arbeiten und die ‘Winterschäden’ an Blumen und Pflanzen zu beheben. Auch der Rasen muss im März wieder gedüngt werden, um wieder strahlend auszusehen. Die Nährstoffe sind einer der Erfolgsfaktoren eines grünen und gesunden Rasens.
Rasendüngung im März
Da der März der Monat kurz nach dem Winter ist, ist die Rasenpflege in diesem Monat besonders wichtig. Nach dem Winter ist der Rasen meist gelblich und mit Moos oder Unkraut bedeckt. Die Düngung ist notwendig, damit die gelben Stellen so schnell wie möglich verschwinden. Ein spezieller organischer Rasendünger stimuliert die grüne Farbe und die Stärke der Grasnarbe. Da die Düngung sowohl für das Aussehen als auch für das Wachstum sehr wichtig ist, wird eine gute Düngung empfohlen.
Organischer Dünger
Bei Tindemans Graszoden sind wir Befürworter der organischen Düngung. Die organische Düngung bietet viele Vorteile für den Rasen, daher ist es wichtig, die richtige organische Düngung für den Rasen zu wählen. Die organische Düngung von Tindemans Graszoden hat folgende Vorteile:
- Wirkt mindestens 3 Monate;
- Mindestens 3 mal im Jahr steuen (März bis September);
- Die Nährstoffe werden nur bei Bedarf freigesetzt;
- Sorgt für eine dunkelgrüne Farbe und eine starke Struktur.
Rasendünger kaufen?
Wollen Sie einen neuen Rasen anlegen oder wollen Sie Ihren vorhandenen Rasen düngen? Bei Tindemans Graszoden haben wir alle Düngerarten, die Sie für Ihren Rasen benötigen. Mit zwei Niederlassungen in Limburg können Sie an sechs Tagen in der Woche Dünger und Kalk bei uns abholen. Gerne beraten wir Sie auch über den Einsatz unseres organischen Düngers und dessen Ausbringung auf dem Rasen. Für größere Flächen wird ein Düngerwagen empfohlen. Damit verstreuen Sie den Dünger nach und nach auf Ihrem Rasen.
Comments are closed.